Quantcast
Channel: Datenschutzbeauftragter » Multimedia
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20

Facebook schickt jetzt Deine Freunde vor

$
0
0

Mit einem Klick kann man auf Facebook seit neuestem den Beziehungsstatus von Freunden abfragen, wie der Spiegel heute berichtet. Mit der neuen Funktion nutzt das soziale Netzwerk die Neugier seiner Nutzer und kaschiert sehr geschickt die eigene Neugier.

Seid Ihr jetzt eigentlich zusammen?

Wer kennt diese Frage nicht: Im Freundeskreis sind Gerüchte aufgekommen und die Neugierigsten unter Ihnen gehen der Sache mit inquisitorischem Eifer nach. Dass man sich selbst über die Beziehung noch nicht im Klaren ist oder mit dem Verlangen einer Klärung die zarten Bande schon wieder zerreißen könnte, das interessiert solche Freunde wenig. Dass es Sie womöglich gar nichts angeht, liegt außerhalb ihrer Vorstellungskraft.

Genau diese Freunde spannt Facebook jetzt vor den Karren. Sie können einfach einen neuen Button betätigen und so den Beziehungsstatus ihrer Facebook-Freunde abfragen. Wenn Sie wollen, können Sie die Frage noch begründen oder näher eingrenzen. Es gibt keine Möglichkeit, zu verhindern, dass Freunde fragen, und nur eine begrenzte Zahl vorgegebener Antworten:

Quelle: www.arstechnica.com

Gruppenzwang effektiver als Nörgeln

Bislang hat das soziale Netzwerk selbst seine Mitglieder aufgefordert, möglichst vollständig Auskunft über die eigene Person zu geben. Das fängt schon bei dem Namen an, denn der Gebrauch von Spitznamen oder Pseudonyme ist untersagt. Wenn beim Anlegen des Mitglieder-Profils Felder frei blieben, wurde man automatisch und etwas nörgelnd darauf hingewiesen.

Seit Anfang des Jahres gibt es eine „About“-Box für die fehlenden Angaben, und zwar zu den Themen Arbeit, Adresse, E-Mail-Adresse, Schule/Universität und seit neuestem auch der Beziehungsstatus. Neben jeder dieser Kategorien gibt es einen „Frage“-Button, der nur angeklickt werden muss und die Befragten unter Zugzwang setzt.

Sie oder er kann der oder dem Fragenden zwar auch persönlich antworten und so eine gewisse Diskretion wahren. Aber es gibt jemand, der die Information auf jeden Fall auch erhält und im Zweifel noch neugieriger ist als die lästigsten Freunde: Facebook.

 


Gefällt Ihnen der Beitrag?
Dann unterstützen Sie uns doch mit einer Empfehlung per:
TWITTER   FACEBOOK   E-MAIL   XING
Oder schreiben Sie uns Ihre Meinung zum Beitrag:
HIER KOMMENTIEREN
© www.intersoft-consulting.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 20